Gesundheit A-Z
Rekombination
die Umlagerung und Neukombination von Erbgut, z. B. durch Austausch von Genabschnitten bei der Reifeteilung (Meiose). Dieser Vorgang führt zu einer Neuverteilung der Gene innerhalb der Chromosomen, die als intrachromosomale Rekombination bezeichnet wird. Die zufällige Verteilung der Chromosomen in den Keimzellen nennt man interchromosomale Rekombination.

Wissenschaft
KI entwickelt Computerspiel-Szenen
Künstliche Intelligenz kann bereits Musikstücke komponieren und Filme erstellen. Auch bei der Entwicklung von Videospielen könnte sie potenziell zum Einsatz kommen – doch bisher zeigten sich Kreative von den zur Verfügung stehenden Möglichkeiten enttäuscht. Forschende haben nun 27 Spieleentwickler befragt, welche Eigenschaften...

Wissenschaft
Jupiters gewaltsame Jugend
Im Zentrum des Gasriesen hat die Raumsonde Juno einen seltsamen Kern entdeckt. Ihre Messungen lassen auf eine brachiale Kollision mit einem anderen Urplaneten schließen. von THORSTEN DAMBECK Er ist der unangefochtene Herrscher unter den Planeten: Jupiter. Mit 318 Erdmassen übertrifft er die gesamte Masse aller anderen planetaren...