Wahrig Fremdwörterlexikon
Rekombination
Re|kom|bi|na|ti|on 〈f.; –, –en〉
1 〈Chemie; Physik〉
Wiedervereinigung abgespaltener Elektronen mit den ihnen zugehörigen Ionen
2 〈Genetik〉
Umlagerung, neue Kombination von Erbgut im Rahmen der Zellteilungsvorgänge (Meiose)

Wissenschaft
Bombardement aus dem All
Planetologen erforschen die Chronologie des frühen Sonnensystems: Kam es vor vier Milliarden Jahren plötzlich zu einer Flut kosmischer Einschläge – ausgerechnet als sich das erste Leben auf der Erde regte? von THORSTEN DAMBECK Die junge Erde war nicht der Blaue Planet heutiger Tage. Mit ihren dunklen Basaltlandschaften und den...

Wissenschaft
Ein Stoff zum Staunen
Viele Eigenschaften des Wassers sind nicht grundlegend verstanden. Dabei spielen sie für das Leben auf der Erde eine entscheidende Rolle. Wissenschaftler sind dabei, die Geheimnisse endlich zu lüften. von JAN BERNDORFF Der 13-jährige Erasto Mpemba war etwas spät dran an jenem Schultag im Jahr 1963. Im Fach Naturwissenschaften an...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Garantiert vertraulich
Eine Frage der Ähre
Graben, bevor es zu spät ist
Wem gehört der Weltraum?
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Wanderer der Weltmeere