Daten der Weltgeschichte
11. 9. 1273
Deutsches Reich
Ende des Interregnums: Die Wahl der Kurfüsten fällt nach dem Tod des umstrittenen deutschen Königs Richard von Cornwall auf Graf Rudolf von Habsburg. Der erste habsburgische König im Reich fordert die Herausgabe der seit dem Tode Friedrichs II. 1250 von Fürsten genommenen Reichslehen, um seine Hausmacht zu stärken.
Die Entdeckung der Langsamkeit
Schnecken sind langsam, Faultiere auch. Das wird jeder Mensch so sehen, weil er sich selbst als Bezugsrahmen nimmt. Und weil er die Leistungen und Qualitäten anderer Lebewesen aus menschlicher Perspektive bewertet. Diese anthropozentrische Sichtweise schleicht sich immer wieder auch in die Wissenschaft ein. So teilte vor Kurzem...
Flora. Fauna. FUNGA.
Pilze gehören zu den ältesten und artenreichsten Lebewesen auf der Erde. Sie sind vielseitig nutzbar – können jedoch auch zum Problem werden. von JULIETTE IRMER Vor etwa 400 Millionen Jahren entstand eine Partnerschaft, die die Welt verändert hat. Damals fingen Pflanzen an, das Land zu besiedeln, und standen vor ungewohnten...