Wahrig Herkunftswörterbuch
1. Bord
Regal, Brett
♦
mnddt.
bort, mndrl.
bord; die Bezeichnung geht auf germ.
*burda– „Brett“ zurück, das sich auch in altengl.
bord und altfrz.
bord wiederfindet2. Bord
oberer Rand eines Schiffes oder Flugzeugs
♦
das Wort stammt aus der niederländischen Seemannssprache; für die mögliche Etymologie gibt es verschiedene Annahmen; eine Deutung beruft sich auf
germ.
*burda– „Brett“ (vgl. → 1. Bord), danach wäre der Schiffsrand nach dem Holz benannt, aus dem er gebaut ist; eine andere Deutung weist darauf hin, dass ahd.
brort, altengl.
brord sich zu ahd.
bort „Rand, Kante“ entwickelt haben und Grundlage für das heutige Bord sein können