Wahrig Herkunftswörterbuch

Heer

die Bezeichnung von Landstreitkräften geht auf
germ.
*harja „Heer“ zurück, das seinerseits auf
idg.
*korios „zum Krieg gehörig, am Krieg teilhabend“ beruht, einer Ableitung von
idg.
*koros „Krieg, Auseinandersetzung“; gleichen Ursprungs sind auch
litau.
karas „Krieg“,
griech.
koíranos „Heerführer, Streitmacht“; in der Bedeutung „Heerführer“ ist das Wort ein beliebter Teil männl. Vornamen wie Hermann, Günther oder Herbert
Alexa, Künstliche Intelligenz
Wissenschaft

Alexa hört auf Gefühle

Ob Sprachassistent, Callcenter-Software oder Überwachungskamera: Algorithmen können anhand von Stimme oder Gesichtsausdruck die Gefühlslage von Menschen erkennen – und beeinflussen. von CHRISTIAN WOLF Sie beantwortet Fragen zu Fußballergebnissen, liest Kochrezepte vor oder erzählt Witze: Amazons Sprachassistentin Alexa ist in...

Babys, verschieden
Wissenschaft

Designerbabys aus dem Labor

Viele Bücher und Filme zeigen hochintelligente Menschen mit Superkräften, die mithilfe von Gentechnik geschaffen wurden. Das bleibt Fiktion – aber therapeutische Eingriffe sind möglich. von RAINER KURLEMANN Mary Shelleys Roman „Frankenstein“ hat vor 200 Jahren das Denken der Menschen verändert. Er erzählt die Geschichte des...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek