Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

stark

strk
Adj.
, stärker, am stärksten
Ggs.
schwach
1.
große Körperkraft besitzend;
ein ~er Mann; ~e Arme haben; s. machen
starkmachen
2.
Widerstandskraft, Standfestigkeit besitzend, unerschütterlich;
ein ~er Glaube
3.
stabil, fest;
~er Karton; ein ~es Tau
4.
leistungsfähig;
ein ~es Herz; ein ~er Motor; ~e Nerven; er ist ein ~er Stürmer
Sport
5.
gehaltvoll;
~er Kaffee; ~e Zigarren
6.
zahlreich, mächtig;
~e Anhängerschaft; unter ~er Beteiligung
7.
in hohem Maße, in großem Ausmaß;
eine ~e Begabung; ~er Frost; ein ~er Wind; er ist ein ~er Raucher; ~er Verkehr; die Wunde blutet s.; hier riecht es s. nach Benzin; das Essen s. würzen; s. betrunken
starkbetrunken;
s. verschuldet
starkverschuldet
8.
eine (bestimmte) Dicke, einen (bestimmten) Umfang, eine (bestimmte) Anzahl aufweisend;
das Brett ist 3 cm s.; das Buch ist fst 500 Seiten s.; das Heer ist 100 000 Mann s.
9.
verhüllend
dick;
sie ist in letzter Zeit sehr s. geworden
10.
ugs.
unerhört, unverschämt;
das ist s.!; das ist ja wohl ein ~es Stück!
das ist eine Unverschämtheit!
11.
Jugendspr.
beeindruckend, herrlich;
ein ~es Motorrad
12.
Gramm.
a)
bei Verben
den Stammvokal ändernd;
~e Konjugation
b)
bei Substantiven
im Maskulinum und Neutrum Genetiv Singular auf (e)s endend;
~e Deklination

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon