Wahrig Herkunftswörterbuch

Lotse

Seemann, der Schiffe durch schwieriges Gewässer leitet, bes. in den Hafen
aus
nddt.
Loots, Lootsmann in ders. Bed., zu
engl.
lode, aus
mengl.
lod, lode „Weg, Straße, Wasserlauf“, aus
altengl.
lad „Weg, Lauf, Fahrt“, zu
altengl.
liµan „reisen, fahren“ und
altengl.
lædan „leiten, führen“, also „jmd., der einem den Weg durch einen Wasserlauf zeigt“
hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Weltraumgestützte Solarenergie: Eine gute Idee?

Solarenergie ist eine tolle Sache – wenn da nicht die lästigen Wolken wären. Und die Nächte. Wie wäre es also, wenn man die Solarpaneele nicht auf der Erde, sondern im sonnigen Weltraum installieren würde und die Energie von dort aus zur Erde schickt? Man könnte riesige Solarkraftwerke in einer geostationären Umlaufbahn 36.000...

Miyake, Dispilio-Ausgrabungen
Wissenschaft

Kosmischer Fingerabdruck in Baumringen

Ungewöhnliche Strahlungsausbrüche der Sonne ermöglichen es Archäologen, jahrtausendealte Hölzer aufs Jahr genau zu datieren. Daraus ergeben sich neue Erkenntnisse zu frühen Zivilisationen. von DIRK EIDEMÜLLER Die archäologische Arbeit ist oft wie ein riesiges Puzzle. Man gräbt beispielsweise durch eine steinzeitliche Siedlung und...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon