Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
zusammentreten
zu|sạm|men|tre|ten I.
〈mit Akk.; hat zusammengetreten〉
durch Treten, durch Darauftreten flach machen, zusammenpressen;
Gras, Blumen achtlos z.; einen Karton z.
II.
〈o. Obj.; ist zusammengetreten〉
(als Einheit mehrerer Personen) zusammenkommen, sich versammeln;
der Ausschuss, der Vorstand ist zusammengetreten
Wissenschaft
Aus Alt mach Neu
Vor zwanzig Jahren tobte eine erbitterte Diskussion um die Evolutionstheorie durch das Internet. Anlass war ein Artikel, den ein Herr Stephen C. Meyer in der Zeitschrift Proceedings of the Biological Society of Washington veröffentlicht hatte. Dessen Titel lautete „The origin of biological information and the higher taxonomic...
Wissenschaft
Schutz vor kleinen Aliens
Planetenschützer wollen nicht nur fremde Organismen von der Erde fernhalten. Sie bewahren auch andere Himmelskörper vor irdischen blinden Passagieren. von KAI DÜRFELD Nur von einem Ort im Universum wissen wir, dass dort Leben existiert: von unserer Erde. Doch die Suche im All hat gerade erst begonnen. Und man kennt einige...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Stört blaues Licht den Schlaf?
CRISPR/Cas im Praxistest
Eine Portion Entengrütze, bitte!
Reine Kopfsache
Alte Kleider für neue Mode
Besser als ihr Ruf