Lexikon
Pretty Things
britische Rockgruppe, 1963 um Phil May (Gesang) und Dick Taylor (Gitarre) in London gegründet; wurden bekannt als Rhythm & Blues-Band mit gewollt derber, ungeschliffener Spielweise; fielen auf durch betont unkonventionelles Auftreten und ausschweifende Bühnenshows; beeinflussten zahlreiche Rockbands der 1960er Jahre; dann zunehmend experimentell (u. a. in Richtung Flower-Power-Pop und harter Bluesrock); seit Beginn der 1970er Jahre wiederholte Auflösungen und erneutes Zusammentreten mit häufigen Besetzungswechseln; 1980 Wiedervereinigung in veränderter Besetzung; Veröffentlichungen u. a.: „The Pretty Things“ 1965; „S. F. Sorrow“ 1968; „Savage Eye“ 1975; „Cross Talk“ 1980; „On Air“ 1992; „Balboa Island“ 2007.

Wissenschaft
Immunsystem mit Schlagkraft
Täglich attackieren uns Bakterien und Viren. Doch meist bemerken wir nichts davon, weil unser Immunsystem die Angreifer treffsicher abwehrt.von Gerlinde Felix Als im 18. Jahrhundert in England die Pocken-Epidemie grassierte, beobachtete der Arzt Edward Jenner: Mägde, die mit Kühen zu tun hatten, blieben von der Krankheit...

Wissenschaft
Hocheffizient und vielseitig
Solarzellen für Hausdächer, Bewegungsmelder, Bewässerungsanlagen, Smart-Home-Anwendungen – die Photovoltaik mit Perowskit-Materialien ist auf dem Weg vom Labor in den Alltag. von FRANK FRICK Falls sich die organisch-anorganischen Perowskite kommerziell breit durchsetzen, rückt der Nobelpreis in greifbare Nähe.“ Michael Saliba,...