Gesundheit A-Z
Wirbelluxation
seltene, fast ausschließlich an der Halswirbelsäule vorkommende Verletzung, bei der ein Wirbel aus seiner natürlichen Verankerung gerissen wird. Dabei zerreißen die Zwischenwirbelgelenke, die Bandscheiben einschließlich ihrer Verbindung zu den Wirbeln werden zerstört. Eine Wirbelluxation kann auch in Kombination mit einem Wirbelbruch auftreten.

Wissenschaft
Der Mensch als Regenwurm
Forschende bohren tiefe Löcher in Ackerböden und ahmen damit Regenwürmer nach. Wie Pflanzen im Klimaumbruch davon profitieren, zeigen erste Ergebnisse von Feldversuchen in Hildesheim und Schwerin. von KATJA MARIA ENGEL Mit langen Metallstangen drücken Forschende Löcher in einen Weizenacker in der Nähe von Hildesheim. Damit die...

Wissenschaft
Reden wir über Gott und das Ende der Welt
Das Ende des Jahres naht, und mit den multiplen Krisen um uns herum scheint manchmal auch das Ende der Welt in greifbare Nähe zu rücken. Haben wir auf absehbare Zeit vielleicht wirklich einen Weltuntergang zu befürchten? Und wenn ja, wann ist er aus wissenschaftlicher Sicht zu erwarten? Eines gleich vorweg: Wir können unser Ende...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
News der Woche 14.06.2024
Das große Schrumpfen
Kratzen bringt für die Haut überraschende Vorteile
Die Unterwelt des Roten Planeten
Alarmstufe Rot
Das Ende der Hölle