Defätismus
Schwarzseherei, eigtl.: Voraussehen der Niederlage, die Überzeugung, geschlagen zu werden
♦
aus
frz.
défaite „Niederlage, Vernichtung“, zu frz.
défaire „schlagen, vernichten“, aus frz.
dé– (lat. de) „weg“ und frz.
faire (aus lat. facere) „machen, tun“