Wahrig Herkunftswörterbuch
Natur
1.
die den Menschen umgebende, nicht von ihm geschaffene Welt
2.
angeborene Wesensart, Veranlagung
♦
aus
lat.
natura „Geburt“, übertr. „Beschaffenheit, Wesen, Eigenart; Einrichtung der Dinge der Welt, Lauf der Dinge, Gesetz der Welt“, zu lat.
nasci „geboren werden“
Wissenschaft
Rekord-schnelle Saltos
Video: Videoaufnahmen mit 10.863 Bildern pro Sekunde verdeutlichen, wie rasant sich Dicyrtomina minuta Salto-schlagend in die Luft katapultieren kann. © Adrian Smith Rampenlicht an für winzige Akrobaten: Ein Forschungsteam hat die erstaunlichen Sprungfähigkeiten winziger Bewohner unserer Gärten aufgedeckt. Die sogenannten...

Wissenschaft
Kosmischer Babyboom
Vor etwa zehn Milliarden Jahren entstanden auf einen Schlag sehr viele Sterne. Seither sinkt die Geburtenrate – und inzwischen hat eine Art kosmischer Dämmerzustand begonnen. von THOMAS BÜHRKE Das Sternbild Fornax (Chemischer Ofen) besteht nur aus wenigen lichtschwachen Sternen. Doch Kosmologen fanden dort den sprichwörtlichen...