Wissensbibliothek

Worin bestand das große Verdienst Gutenbergs?

Wie viele bahnbrechende Erfindungen ist auch Gutenbergs Errungenschaft das Resultat lange währender Entwicklungen. In China hatte man schon Jahrhunderte vor Gutenberg mit beweglichen Drucklettern gearbeitet. Seine ureigene Erfindung ist jedoch das bewegliche Handgießinstrument, mit dem sich die Lettern schnell und sauber gießen lassen. Das große Verdienst des Mainzer Erfinders liegt in der intelligenten Zusammenführung diverser existierender Ideen zu einem funktionierenden System.

See, Natur
Wissenschaft

Ein See im Stresstest

Früher war es der massive Zuwachs von Algen, heute ist es die starke Verbreitung des Stichlings und die Invasion der Quagga-Muschel: Der Bodensee hat immer neue Herausforderungen zu meistern. Limnologen untersuchen im Projekt Seewandel, ob und wie er mit den veränderten Umweltbedingungen fertig wird. von KLAUS ZINTZ Nur kurze...

Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Die Kraft der Kunst

Wer jemandem, der sich kaum für Physik interessiert, erläutert, dass die Bewegung eines Gegenstandes aufhört, wenn keine Kraft mehr auf ihn wirkt, wird beim ersten Erzählen wenig Widerspruch bekommen. Bis der Belehrte seinen eigenen Verstand einsetzt und fragt, wie es dann sein könne, dass ein Stein weiterfliegt, wenn er die...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon