Wahrig Fremdwörterlexikon
organisch
or|ga|nisch 〈Adj.〉
1 〈Anat.; Med.〉
ein Organ (3) betreffend, zu ihm gehörig, von ihm ausgehend;
~es Leiden
auf Veränderungen der Organe beruhendes Leiden, Nervenleiden; Ggs psychisches Leiden 2 〈Biol.〉
2.1
der belebten Natur angehörend; Ggs anorganisch
2.2
tierisch–pflanzlich
3 〈Chemie〉
Kohlenstoffverbindungen betreffend;
~e Chemie; ~e Verbindung; ~e Basen
Verbindungen des Kohlenstoffes, die außer Kohlenstoff u. Wasserstoff noch Stickstoff (bisweilen auch andere Atome) enthalten u. mit Säuren salzartige Anlagerungsverbindungen geben; ~e Säure
Verbindung, die die Carboxylgruppe (–COOH) ein– od. mehrfach enthält 4
gegliedert, gesetzmäßig geordnet; Ggs unorganisch;
ein ~es Ganzes

Wissenschaft
Ein Viererpack aus Neutronen
Tetraneutronen sind ein kurzlebiger Zustand der Materie – für Kernphysiker jedoch sehr aufschlussreich.
Der Beitrag Ein Viererpack aus Neutronen erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Goldgrube in der Schublade
Elektronik enthält kostbare Rohstoffe. Für die Industrie wären Altgeräte daher Schatzkisten. Doch viele Besitzer horten die Geräte ungenutzt zu Hause.
Der Beitrag Goldgrube in der Schublade erschien zuerst auf...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wem gehört der Weltraum?
Gentherapie gegen Krebs
Wie sich Asthma verhindern lässt
Die Neuentdeckung unserer Nachbarwelt
Die grüne Revolution
Per Anhalter durch den Ozean