Daten der Weltgeschichte
Um 750 v. Chr., Beginn der Kolonisation im Mittelmeerraum
Italien
Nördlich von Neapel gründen Griechen mit Kyme die erste Kolonie auf der Apenninhalbinsel. Die nahezu 200 Jahre andauernde griechische Kolonisation im Mittelmeerraum geht wahrscheinlich auf einen Bevölkerungsüberschuss zurück und führt zur großflächigen Verbreitung der aufstrebenden griechischen Kultur.

Die Krux mit der Anwendung
Apply or die!“, lautet eine Floskel, die auf eine eher ungeliebte Entwicklung im Forschungsbetrieb abzielt – „Wende an oder stirb!“ Sarkastisch steht sie für den zunehmenden Druck, dass die Wissenschaft möglichst Ergebnisse produzieren solle, die unmittelbar in konkrete Anwendungen münden können. Klar, das ist kein schlechtes...

Der Wetterfrosch in uns
Kopfschmerzen und Müdigkeit infolge eines Wetterumschwungs: Ist das nur Einbildung – oder beeinflusst er tatsächlich das Wohlbefinden mancher Menschen? von JÜRGEN BRATER (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Der Wetterbericht im Fernsehen hat es angekündigt: Mit Sonnenschein und angenehmen Wohlfühltemperaturen...