Wahrig Herkunftswörterbuch
Demokratie
Volksherrschaft
♦
aus
[Info]griech.
demos „Volk“ undgriech.
kratein „herrschen“, zugriech.
kratos „Kraft, Macht, Gewalt“Demokratie/Demagogie
Viele Fremdwörter beginnen mit Dema– oder Demo–. Möchte man die Bedeutung des ersten Bestandteils erschließen, hilft einem das deutsche Synonym für das Wort Demokratie, nämlich „Volksherrschaft“. Demos ist griechisch und bedeutet „Volk“ – und der zweite Bestandteil –kratie, der auch in den Wörtern Bürokratie oder Aristokratie vorkommt, stammt vom griech. Verb kratein „herrschen“ und heißt nichts anderes als „Herrschaft“. Volksherrschaft ist also nicht nur ein Synonym für, sondern vielmehr eine wörtliche Übersetzung von Demokratie. In dem Wort Demagogie hingegen ist der Erstbestandteil demos verschmolzen mit dem zweiten Teil, agoge „Führung, Leitung“, das vom griech. Verb agein stammt. Auch die Wörter Demographie und Demoskopie lassen sich so aus dem Griechischen herleiten: –graphie ist die „Beschreibung“ (von graphein „schreiben“) und –skopie die „Betrachtung“ (von skopein „betrachten, untersuchen“).
Lateinischen Ursprungs ist hingegen das Wort Demo(nstration): Hier lauten die Bestandteile de– „von“ und –monstratio „das Zeigen“, vom lat. Verb monstrare „zeigen“.
Lateinischen Ursprungs ist hingegen das Wort Demo(nstration): Hier lauten die Bestandteile de– „von“ und –monstratio „das Zeigen“, vom lat. Verb monstrare „zeigen“.

Wissenschaft
Elektronische Haut mit Magnetsinn
VR-Spiele durch kleine Fingerbewegungen steuern, Displays berührungslos bedienen oder Magnetfelder detektieren: Ein Forschungsteam hat eine neuartige “elektronische Haut” entwickelt, die genau dies ermöglicht. Das hauchfeine Material reagiert schon auf feinste Veränderungen des lokalen Magnetfelds mit Änderungen des elektrischen...

Wissenschaft
Training für eine starke Psyche
Manche Menschen stecken Krisen besser weg als andere und wachsen sogar an Herausforderungen. Neue Forschungen zeigen: Jeder kann sich ein Stück weit gegen Widrigkeiten des Lebens stählen. von CHRISTIAN WOLF Lange Zeit schien es vor allem eine Frage des Schicksals zu sein, ob jemand an stark belastenden Lebenssituationen wie einer...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Rätsel um den Ursprung
Geisterbilder am Himmel
Die Kraft der Wellen
Umleitung für Licht und Lärm
Der Computer als Tierversteher
Die Rolle der Faszien