Wahrig Herkunftswörterbuch
Kodex, Codex
1.
Sammlung alter Handschriften
2.
Gesetzbuch
♦
aus
lat.
codex, ältere Form lat.
caudex, urspr. „abgeschlagener Baumstamm, Block, zu Schreibtafeln gespaltenes Holz, Buch aus Holztafeln“, dann „Schriftwerk, Urkunde, Verzeichnis“, wahrscheinlich zu lat.
cudere „schlagen“
Wissenschaft
Auf der Stresswelle
Was mit wenigen Hormonmolekülen im Hypothalamus beginnt, vervielfacht sich zu einer Cortisol-Flut, die unseren Körper überschwemmt. von SIGRID MÄRZ Mit gerade einmal vier Gramm ist der Hypothalamus ein Leichtgewicht, vor allem im Vergleich zum Gehirn insgesamt, das es auf etwa 1,4 Kilogramm bringt. Und dennoch enthält dieser...

Wissenschaft
RNA macht Raupenfrauen
Manche Dinge können Männer besser, manche anderen dagegen nicht. Die reinen Fakten lassen daran meist keinen Zweifel. Das Tierreich jedenfalls ist voll von Beispielen. In vielen Fällen haben die Männchen zum Beispiel spezielle Qualitäten entwickelt, um Weibchen anzulocken. Und nicht immer handelt es sich dabei nur um schmuckvolle...