Lexikon
Walser, Martin: Ehen in Philippsburg
- Erscheinungsjahr: 1957
- Veröffentlicht: Bundesrepublik Deutschland und DDR
- Verfasser:
- Deutscher Titel: Ehen in Philippsburg
- Genre: Roman
Für »Ehen in Philippsburg«, seinen ersten Roman, erschienen bei Suhrkamp in Frankfurt am Main, erhält der Rundfunk- und Fernsehregisseur Martin Walser (* 1927), der hier an die realistische Erzähltradition des frühen Heinrich Mann anknüpft, den Hermann-Hesse-Preis 1957. Das Thema, das Walser aufgreift, ist auch für seine folgenden Romane von Bedeutung: Die Gefahr der Korrumpierung eines jungen Intellektuellen durch die verlockenden Angebote der Gesellschaft. Die Verquickung von Geschäft, Kunst und Sex wird durch die Schilderung der Vorgänge in der Oberschicht einer deutschen Stadt sichtbar gemacht. Wer sich dem von der Gesellschaft vorgeschriebenen Kodex nicht unterwirft, wer nicht »mitmacht«, wer sein Handeln nicht durch rücksichtslosen Egoismus, durch Betrug, Heuchelei und gewissenloses Karrierestreben bestimmen lässt, geht unter.
![Ufos, Außerirdische](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/HR_AdobeStock_629601057_C0EEB84C-8D06-4451-BF9E-5F8EB9EBD2C2-e1707134056633.jpg.webp?itok=2RzBRnAh)
Wissenschaft
Besuch aus dem All
Hunderte von unbekannten Flugobjekten irritieren Wissenschaft und Politik – und werden nun offiziell erforscht. von RÜDIGER VAAS Ist die Erde im Visier einer fortgeschrittenen außerirdischen Technologie? Diese Frage klingt nach abgedroschener Science-Fiction, beschäftigt Wissenschaft und Politik inzwischen aber gleichermaßen....
![Diagnose, Medizin, Behandlung](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/HR_mauritius_images_01436972_71D65E55-BEF2-408D-B618-3824978DEAAA-e1712643816368.jpg.webp?itok=BjLfi98X)
Wissenschaft
Späte Diagnose
Viele Menschen spüren, wenn etwas mit ihrer Gesundheit nicht stimmt. Aber unnötig spät bekommen sie erst ihre Diagnose, ob HIV oder Krebs. von SUSANNE DONNER Als der 36-jährige Mann aus Berlin auf seiner Zunge ein Knötchen, eine Papel, bemerkt, die immer größer wird, geht er zum Arzt. Er ahnt bereits, dass es um seine Gesundheit...