Gesundheit A-Z

Krankenpflege

umfassende Betreuung kranker Menschen durch ausgebildetes Personal. Dazu gehören die Berücksichtigung seelischer, körperlicher und sozialer Bedürfnisse des Kranken, Planung und Gewährleistung einer auf den Patienten abgestimmten Pflege zur Förderung seiner Genesung, Motivation und Beratung, Schmerzlinderung, die Vorbereitung auf eine Operation oder die Entlassung, Sterbebeistand, die Überwachung ärztlicher Anordnungen, Assistenz bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen, die Zusammenarbeit mit dem übrigen Pflegepersonal, den Ärzten und den Angehörigen. Eine Pflegeanamnese, die Pflegeplanung und die Dokumentation der Maßnahmen sind Pflicht.
Illustration von stäbchenförmigen Bakterien
Wissenschaft

Millionen Tote infolge von Antibiotika-Resistenzen prognostiziert

Immer mehr Krankheitserreger sind resistent gegen Antibiotika. Bis zum Jahr 2050 könnten dadurch mehr als 39 Millionen Menschen weltweit an einer Infektion mit einem antibiotikaresistenten Erreger sterben, prognostizieren Forscher. Besonders gefährlich sind antibiotika-resistente Keime für ältere Menschen über 70 Jahren. Die...

Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Das mach ich doch im Schlaf

Eine geruhsame Nacht dient nicht nur der Erholung, sondern hilft auch beim Lernen – vorausgesetzt, man hat bereits tagsüber damit angefangen. Warum das so ist, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Es gibt eine ganze Reihe von Computerprogrammen, die versprechen, dass es mit ihrer Hilfe möglich sei, während des Schlafes zu lernen, das...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon