Wissensbibliothek

Was war das Ziel der musikalischen Avantgarde?

Sie wollte zu Beginn der 1950er Jahre elektronische Klangräume erfassen und erforschen. Hier ging es nicht um überlieferte Techniken der Kunst, sondern um Technik als Kunstmedium. Das Mischpult des Tonstudios avancierte zur Schaltzentrale zwischen Idee, Experiment und Umsetzung. Das erste Studio dieser Art wurde 1951 in Köln beim NWDR (heute WDR) eingerichtet, das rasch seinen Ruf als »Mekka« der elektronischen Musik festigte.

Eine Gruppe Europäischer Aale (Anguilla anguilla). Auf ihrer Reise durchs Meer entwickeln sich die Larven zu kleinen durchsichtigen Glasaalen.
Wissenschaft

Wanderer der Weltmeere

Manche Tiere legen Tausende Kilometer im und über dem Meer zurück. Um Wanderrouten von Tieren zu erfassen, hilft die moderne Satellitentechnik. Doch über das Wie und Warum gibt es noch viel zu forschen. Von TIM SCHRÖDER Wer die Wanderung von Meerestieren erforschen will, hat ein Problem: Man sieht sie nicht. Bei Landtieren ist...

xxScience_Photo_Library-11887303-HighRes_(2).jpg
Wissenschaft

Urprall statt Urknall?

Unser Universum ist aus dem Kollaps eines Weltalls zuvor entstanden, meinen heute viele Kosmologen – und rätseln, wie dieses wohl beschaffen war. von RÜDIGER VAAS Quantenkosmologie ist nichts für schwache Nerven“, meint Edgar Shaghoulian von der University of California in Santa Cruz. „Sie ist der Wilde Westen der Theoretischen...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Inhalte auf wissen.de