Daten der Weltgeschichte

12.10.2005, "Taikonauten" im All

China

Auf der chinesischen Raumfahrtbasis Jiuquan starten die beiden "Taikonauten" Fei Junlong und Nie Haisheng mit ihrer Raumfähre "Shenzhou VI" (Magisches Schiff) ins All. Nach 115 Stunden und 32 Minuten kehren sie wohlbehalten zur Erde zurück. Es ist die zweite bemannte Raumfahrtmission der Chinesen nach der im Oktober 2003.

Meeresboden, Rauch
Wissenschaft

Heiße Flecken in der Tiefsee

In einigen Regionen der Ozeane quillt heißes Wasser aus dem Meeresboden hervor. Diese hydrothermalen Quellen sind nicht nur einzigartige Lebensräume für exotische Tiere und speziell angepasste Mikroorganismen, sondern bergen auch viele von der Industrie begehrte Rohstoffe. von THERESA GUGGOLZ Als ein Team aus französischen und US...

Illustration eines menschlichen Gehirns
Wissenschaft

Wie außergewöhnlich ist die Größe unseres Gehirns?

Je massiver der Körper eines Tieres, desto größer ist auch sein Gehirn – sollte man meinen. Doch das stimmt nicht ganz, wie nun eine Studie zeigt. Demnach hat sich die Gehirngröße bei einigen Säugetierarten, einschließlich des Menschen, nicht proportional zu ihrer Körpergröße entwickelt. Zwar ist eine gewisse Regelmäßigkeit...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon