Daten der Weltgeschichte

17. 9. 1939

Polen/Sowjetunion

Am 17. 9. besetzen sowjetische Truppen entsprechend dem Zusatzabkommen zum deutsch-sowjetischen Nichtangriffspakt das östliche Polen. Am 28. 9. legt ein Grenzvertrag zwischen dem Deutschen Reich und der Sowjetunion die Demarkationslinie in Polen entlang von Pissa, Narew, Bug und San fest. Um 19.30 Uhr treten Polens Staats- und Armeeführung bei Kutny nach Rumänien über.

Fischeier, Züchtung
Wissenschaft

Fisch statt Kuh

Um die wachsende Weltbevölkerung satt zu bekommen, ist Fisch besser geeignet als Fleisch. Liefern könnten ihn Aquakulturen, deren Produktion in den letzten 50 Jahren global von 2 Millionen auf über 80 Millionen Tonnen gestiegen ist. von HARTMUT NETZ Im Vergleich zur Haltung von Hühnern, Rindern oder Schweinen ist die Fischzucht...

Antibiotika, Viren, Blut
Wissenschaft

Ausweg aus der Antibiotika-Krise

Gegen viele Bakterien hilft kein Antibiotikum mehr. Doch Phagen können solche Bakterien töten. Nach einer langen Pause nimmt die Phagenforschung jetzt wieder Fahrt auf. von YasMin Appelhans Als das Telefon klingelt, ist Steffanie Strathdee ausnahmsweise nicht bei ihrem Mann im Krankenhaus. Dabei wacht sie seit Wochen fast ständig...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch