Gesundheit A-Z
Akkommodation
Akkommodation
Durch Akkomodation kann beim Weitsehen ein entfernter Gegenstand (grüner Punkt) durch die Streckung der Augenlinse scharf auf der Netzhaut abgebildet werden, während der Schärfepunkt eines nahen Objekts (violetter Punkt) dahinter liegt. Beim Nahsehen sorgt die gewölbte Linse dafür, dass der nahe Gegenstand (grüner Punkt) scharf auf der Netzhaut abgebildet wird, während sich die Abbildung des weiten Objekts (violetter Punkt) vor der Netzhaut befindet und daher unscharf wahrgenommen wird.

Wissenschaft
Aufgeschäumt
Ob zum Reinigen, Feuerlöschen oder als schusssicherer Panzer: Schaumartige Materialien lassen sich vielseitig einsetzen – und verblüffen die Forscher immer wieder mit neuen Eigenschaften. von REINHARD BREUER Die Prunkkutsche hat schon bessere Tage gesehen. Die 300 Jahre alte Karosse, die im Marstallmuseum des Nymphenburger...

Wissenschaft
Fatale Rauchzeichen
Dass Zigarettenrauch nicht gesund ist, weiß man schon lange. Wenn Raucherinnen und Raucher derart stark husten müssen, dass ihnen beinahe das Beuschel zum Hals rauskommt, nennt man das in Österreich deshalb gern einen Friedhofsjodler. Trotzdem war das Gezeter groß, als die Europäische Kommission unlängst empfohlen hat, rauchfreie...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Geschenkte Überlebenszeit
Labor-Fleisch mit Designer-Geschmack entwickelt
Medizin nach Maß
Es begann vor 100 Jahren
DNA statt DVD
Mehr Klarheit beim Klima