Gesundheit A-Z
Augenmuskeln, innere
die im Innern des Auges gelegenen drei Augenmuskeln. Zu ihnen gehört der Ziliarmuskel, der im Ziliarkörper rund um die Linse liegt; spannt er sich an, so zieht er über faserige Fortsätze die Linse flacher und steuert so die Akkommodation. Die beiden anderen Muskeln liegen in der Iris und sind für die Verengung (Musculus sphincter pupillae) und die Erweiterung (Musculus dilatator pupillae) der Pupille zuständig. Da der erste vor allem durch den Parasympathikus cholinerg angeregt wird, hemmt Atropin die Pupillenverengung - die Pupillen erweitern sich.

Wissenschaft
Inmitten von reichlich Sauerstoff erstickt
Wie bereits kleinste Mengen Kohlenmonoxid unser Atmungssystem sabotieren, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wir alle müssen unser Leben lang atmen, Tag und Nacht, ohne Unterbrechung. Nur so bekommen wir genügend Sauerstoff in die Lungen, der dann mit dem Blutstrom zu den vielen Billionen Zellen unseres Körpers befördert wird. Dort...

Wissenschaft
Genetische Geschichte der Dingos aufgedeckt
Vor mehr als 3000 Jahren kamen die Vorfahren der heutigen Dingos mit Seefahrern nach Australien. Jahrtausendelang entwickelten sie sich unabhängig von anderen Hunden – bis europäische Siedler im 18. Jahrhundert ihre Haushunde mitbrachten. Forschende haben nun die alte DNA von versteinerten Dingos untersucht, die vor bis zu 2.746...