Gesundheit A-Z
Augenmuskeln, innere
die im Innern des Auges gelegenen drei Augenmuskeln. Zu ihnen gehört der Ziliarmuskel, der im Ziliarkörper rund um die Linse liegt; spannt er sich an, so zieht er über faserige Fortsätze die Linse flacher und steuert so die Akkommodation. Die beiden anderen Muskeln liegen in der Iris und sind für die Verengung (Musculus sphincter pupillae) und die Erweiterung (Musculus dilatator pupillae) der Pupille zuständig. Da der erste vor allem durch den Parasympathikus cholinerg angeregt wird, hemmt Atropin die Pupillenverengung - die Pupillen erweitern sich.

Wissenschaft
Fischfang als Wegbereiter für die Maya?
In Mittelamerika lebten schon vor tausenden Jahren Jäger und Sammler. Offenbar waren diese Menschen auch versierte Fischer, wie ein neuer Fund nun nahelegt. In einem artenreichen Feuchtgebiet in Belize haben Anthropologen Überreste eines ausgedehnten Grabensystems entdeckt, das bereits vor rund 4000 Jahren dem Fischfang diente....

Wissenschaft
Testfall Sonnensystem
Die Relativitätstheorie wird immer genauer geprüft. Nun haben Astronomen die Lichtablenkung bei Planeten und sogar Monden im Visier. von RÜDIGER VAAS Lichtstrahlen werden von der Schwerkraft abgelenkt, wie Albert Einstein im Rahmen seiner Allgemeinen Relativitätstheorie 1915 voraussagte – das gehört zu den größten Entdeckungen...