Wahrig Herkunftswörterbuch
Lochien
Ausfluss aus der Scheide nach der Entbindung, Wochenfluss
♦
aus
griech.
locheios „zur Geburt gehörig“, zu griech.
locheia „Geburt, Kindbett“ und griech.
lochos „das Liegen im Kindbett“, zu griech.
lechos „Bett, Ehebett“ und griech.
lechesthai „liegen, sich lagern“
Wissenschaft
Im Insekten-Labor
Insekten können uns mehr nützen, aber auch mehr schaden, als gemeinhin angenommen wird. Das zu erforschen und neue Lösungen zum Wohl des Menschen zu entwickeln, ist das Ziel eines noch jungen Wissenschaftszweigs, der Gelben Biotechnologie. von MONIKA OFFENBERGER Der Evolutionsbiologe John Burdon Sanderson Haldane scherzte einst „...

Wissenschaft
Rückkehr zum Mond
Ein halbes Jahrhundert nach Apollo 17 wollen Menschen wieder zum Erdtrabanten. Der erste Testflug war ein großer Erfolg.
Der Beitrag Rückkehr zum Mond erschien zuerst auf wissenschaft.de.