Daten der Weltgeschichte

2. 8. 1802

Frankreich

Durch einen selbstinszenierten Senatsbeschluss wird Napoleon zum Konsul auf Lebenszeit ernannt. Er befindet sich auf dem Höhepunkt seiner Macht: Außenpolitisch herrscht Frieden mit Frankreichs Gegnern, und das Land ist die unumstrittene Hegemonialmacht auf dem Kontinent. Innenpolitisch haben diese Erfolge maßgeblich zur Absicherung des bonapartistischen Herrschaftssystems beigetragen. Obwohl es äußerlich noch andere Institutionen gibt (z. B. den Senat), besitzt der erste Konsul Napoleon die Schlüsselstellung im Staat. Praktisch keine Entscheidung kann ohne ihn gefällt werden.

Mini-Herzschrittmacher
Wissenschaft

Winziger Herzschrittmacher lässt sich per Spritze implantieren

Wer einen Herzschrittmacher benötigt, muss bislang eine Operation über sich ergehen lassen. Wird das Implantat nur vorübergehend benötigt, muss es zudem chirurgisch wieder entfernt werden. Nun haben Forschende eine mögliche Alternative entwickelt: Ihr Herzschrittmacher im Miniaturformat ist kleiner als ein Reiskorn, lässt sich...

Satelliten, Treibstoff
Wissenschaft

Wenn Satelliten Luft atmen

Der Weg zu den Sternen ist steinig. Doch neue Antriebstechniken sollen die Raumfahrt voranbringen und erstmals langlebige Satellitenmissionen auf sehr tiefen Orbits möglich machen. von DIRK EIDEMÜLLER Es ist eine alte Idee aus der Science-Fiction-Literatur: Raumfahrzeuge, die ihren Treibstoff nicht selbst mitführen, sondern beim...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon