Wahrig Fremdwörterlexikon
Tessera
Tẹs|se|ra 〈f.; –, –rae〉
[lat., »Viereck«] 1 〈Geol.〉
kleiner, begrenzter Raum, dessen Dreidimensionalität hinsichtlich seines vertikalen Metabolismus untersucht wird
2
antike Wertmarke aus Bronze od. Blei, die als Eintrittsmarke zu Theater, Zirkus od. Gasthäusern diente u. somit oft einen Geldcharakter besaß

Wissenschaft
Der Dorsch ist weg
Zu Besuch bei Fischer André Grählert am Darßer Bodden. Fischer und Meeresforscher arbeiten zusammen, um die Veränderungen der Fischbestände in der Ostsee zu verstehen. Von CHRISTIAN JUNG André Grählert ist Ostseefischer in fünfter Generation. Er ist es mit Leib und Seele, auch wenn das von ihm verlangt, bei Wind und Wetter...

Wissenschaft
Das Rätsel um den Ursprung
In der Evolutionslinie des modernen Menschen klaffen kolossale Lücken. Und weder der zeitliche Beginn ist gewiss noch die Herkunftsregion. von THORWALD EWE Jeder heute lebende Mensch ist der vorläufige Endpunkt einer langen Reihe von Vorfahren. Wo sich diese Ahnenreihen in ferner Vergangenheit treffen, müsste logischerweise...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Friedhof der Raumschiffe
Zähne zeigen
25 Kilo Hautstaub
Medikamente aus der Muskelapotheke
Bessere Böden
Totgeglaubte leben länger