Wahrig Fremdwörterlexikon
Kaplan
Ka|p|lan 〈m.; –s, –plä|ne〉
[eigtl. »Geistlicher in einer Kapelle« < mhd. kap(p)ellan, kaplan < mlat. cappelanus; zu mlat. capella »kleines Gotteshaus, Kapelle«; → Kapelle1] 1
katholischer Hilfsgeistlicher, kath. Geistlicher mit besonderen Aufgaben (z. B. bei der Truppe)
2
Hausgeistlicher eines Fürsten

Wissenschaft
Sanfte Supernova
Massereiche Sterne enden in einer Explosion, ihr Kern kollabiert zu einem Neutronenstern. Jetzt haben Astronomen eine Ausnahme von dieser Regel entdeckt.
Der Beitrag Sanfte Supernova erschien zuerst auf wissenschaft....

Wissenschaft
Die verschollenen Schwestern
Die Sonne entstand einst zusammen mit anderen Sternen in einem Sternhaufen. Doch wo sind diese stellaren Geschwister geblieben? von THORSTEN DAMBECK Wüst und leer sei es gewesen und außerdem finster. So soll es der Bibel zufolge zu Anbeginn der Erde gewesen sein. Doch bekanntlich sollte man Bibeltexte nicht allzu wörtlich nehmen...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Moore fürs Klima
Einzelgänger-Planeten auf der Spur
News der Woche 09.08.2024
Quanten Bullshit
Fragen bitte!
Auswirkungen der Ausbrüche