Wahrig Fremdwörterlexikon
Kaplan
Ka|p|lan 〈m.; –s, –plä|ne〉
[eigtl. »Geistlicher in einer Kapelle« < mhd. kap(p)ellan, kaplan < mlat. cappelanus; zu mlat. capella »kleines Gotteshaus, Kapelle«; → Kapelle1] 1
katholischer Hilfsgeistlicher, kath. Geistlicher mit besonderen Aufgaben (z. B. bei der Truppe)
2
Hausgeistlicher eines Fürsten

Wissenschaft
Abenteuer Quanteninternet
Absolut abhörsicher kommunizieren: Das soll mit einer besonderen Form der Vernetzung gelingen – im Quanteninternet.
Der Beitrag Abenteuer Quanteninternet erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Cannabis beeinflusst das Arbeitsgedächtnis
Wer gerade gekifft hat, kann nicht unbedingt Bestleistungen bei Denkaufgaben erwarten. Doch wie wirkt sich Cannabis langfristig auf das Gehirn aus? Die bisher größte Studie zu diesem Thema zeigt anhand von Hirnscans von über 1000 Freiwilligen, dass das Arbeitsgedächtnis bei intensiven Konsumenten weniger aktiv ist – auch, wenn...