Wahrig Fremdwörterlexikon
Kaplan
Ka|p|lan 〈m.; –s, –plä|ne〉
[eigtl. »Geistlicher in einer Kapelle« < mhd. kap(p)ellan, kaplan < mlat. cappelanus; zu mlat. capella »kleines Gotteshaus, Kapelle«; → Kapelle1] 1
katholischer Hilfsgeistlicher, kath. Geistlicher mit besonderen Aufgaben (z. B. bei der Truppe)
2
Hausgeistlicher eines Fürsten