Wahrig Fremdwörterlexikon
Kapelan
Ka|pe|lan 〈m.; –s, –e; Zool.〉
[< mlat. capellanus »Kaplan«; zu cap(p)ella; → Kapelle1] Lachsfisch des Eismeeres (Lodde), wichtiges Nährtier für die großen Raubfische (Kabeljau): Mallotus villosus
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Dorsch ist weg
Geerbter Schutz
Wasserstoff aus der Wüste
Warum erkältet man sich im Winter leichter?
Das Dilemma mit dem grünen Tee
Garantiert vertraulich