Wahrig Herkunftswörterbuch
Borschtsch
russische Kohlsuppe mit Fleisch
♦
russ.
borschtsch „Bärenklau; Roterübensuppe“, ukrain.
borschtsch „Bärenklau“, urspr. also Bezeichnung für die Pflanze, dann für die Suppe, die aus ihr gemacht wurde; abgeleitet aus Sanskrit
bhṛi „Zacke, Spitze“, wegen der zackigen Blätter
Wissenschaft
Kampf dem „Hicks“!
Rezepte gegen Schluckauf gibt es viele. Doch kaum eines davon hilft zuverlässig. Wie man der Hickserei tatsächlich Einhalt gebieten kann, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Schluckauf entsteht, wenn sich das Zwerchfell – eine dünne, im Ruhezustand kuppelförmig aufwärts gewölbte Muskelplatte zwischen Brust- und Bauchraum – plötzlich...

Wissenschaft
Die Entdeckung der Langsamkeit
Schnecken sind langsam, Faultiere auch. Das wird jeder Mensch so sehen, weil er sich selbst als Bezugsrahmen nimmt. Und weil er die Leistungen und Qualitäten anderer Lebewesen aus menschlicher Perspektive bewertet. Diese anthropozentrische Sichtweise schleicht sich immer wieder auch in die Wissenschaft ein. So teilte vor Kurzem...