Wahrig Herkunftswörterbuch
Borschtsch
russische Kohlsuppe mit Fleisch
♦
russ.
borschtsch „Bärenklau; Roterübensuppe“, ukrain.
borschtsch „Bärenklau“, urspr. also Bezeichnung für die Pflanze, dann für die Suppe, die aus ihr gemacht wurde; abgeleitet aus Sanskrit
bhṛi „Zacke, Spitze“, wegen der zackigen Blätter
Wissenschaft
Kontakt und Konflikte
Fremde Wesen oder Geräte im Sonnensystem hätten einen Kulturschock mit unabsehbaren Risiken zur Folge. von RÜDIGER VAAS Werden wir jemals eine Nachricht von E.T. erhalten? Wir wissen es nicht. Wir wissen auch nicht, wann dies geschehen wird“, sagt John Elliot. „Aber wir wissen, dass wir es uns nicht leisten können, schlecht...

Wissenschaft
Der Nocebo-Effekt
„Der Glaube versetzt Berge“ lautet ein Sprichwort – und tatsächlich hat das, was man erwartet, oft einen erheblichen Einfluss auf das, was geschehen wird. Warum das auch in der Medizin so ist, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Ein Patient, der von einem Medikament oder einer Heilmethode überzeugt ist, gesundet schneller als einer,...