Wahrig Herkunftswörterbuch
Kapelan
ein Lachsfisch
♦
die Herkunft ist nicht geklärt;
frz.
capelan bedeutet „Bettelmönch“ (aus frz.
chapelain, aus mlat.
cappellanus „Kaplan“) und bezeichnet auch den Fisch; ob eine scherzhafte Übertragung der Bezeichnung auf den Fisch vorliegt, ist nicht sicher
Wissenschaft
Neue Klasse von beigen Fettzellen entdeckt
In unserem Körper gibt es braune und beige Fettzellen, die als Nebenprodukt Wärme produzieren. Nun haben Forschende eine neue Klasse der beigen Fettzellen entdeckt, die ausschließlich Wärme produzieren und offenbar auf diese Funktion spezialisiert sind. Diese Zellen verwenden einen anderen Mechanismus als die herkömmlichen...

Wissenschaft
KI: Dialekte wecken versteckte Vorurteile
Allein die Art, wie eine Person spricht, kann uns zu Annahmen über ihre Intelligenz verleiten. Einen ähnlichen Effekt gibt es offenbar auch bei großen KI-Sprachmodellen: Diese stufen Menschen mit afroamerikanischem Dialekt signifikant negativer ein als Personen, die das übliche amerikanische Englisch sprechen. Wie eine Studie...