Wahrig Herkunftswörterbuch
Wolfram
chemisches Element
♦
mhd.
ram bedeutet „Staub, Schmutz, Ruß“; der Name Wolfram galt zuerst für das Wolframerz, das heute mit „Wolframit“ bezeichnet wird. Bei der Gewinnung von Zinn aus dem Erz haben früher Beimischungen von Wolfram in Form von schweren Steinen das Ausschmelzen des Zinns aus dem Erz behindert, daher Wolfram „Wolfsdreck“, da es das Zinn „auffraß“ wie ein Wolf
Wissenschaft
Body Positivity: Wie die Kultur unser Körpergefühl prägt
Wie zufrieden wir mit unserem Körper sind, hängt für unter anderem von gesellschaftlich vermittelten Schönheitsidealen ab. Eine Studie hat nun alters- und kulturübergreifende Vergleiche gezogen. Demnach empfinden weiße westliche Frauen die geringste Wertschätzung für ihren eigenen Körper und fühlen sich zugleich am meisten durch...

Wissenschaft
Als dem Mond die Luft ausging
Als der Erdtrabant jung war, peitschten Stürme in einer heißen Atmosphäre über seine geschmolzene Oberfläche. von THORSTEN DAMBECK Die ersten Menschen auf den Mond mussten ihre Luft mitbringen: Neil Armstrong und Buzz Aldrin trugen im Juli 1969 Rucksäcke, die sie mit reinem Sauerstoff versorgten. Höchstens 6,5 Stunden hätten sie...