Wahrig Herkunftswörterbuch

vornehm

mhd.
vürnme „wichtig, hervorragend“ entstand als Ableitung zu nehmen und bedeutet eigtl. „aus einer weniger wichtigen Menge hervorzunehmen“; dieser semantische Ursprung hat sich in dem dazu gebildeten Adverb
vornehmlich
„besonders, vor allem“ bis heute erhalten, während das Adjektiv in
nhd.
Zeit eine Bedeutungsverengung erfuhr
Geschlecht, Medizin, Gendermedizin
Wissenschaft

Behandlung im Blindflug

Medizinische Studien wurden lange Zeit (fast) nur an Männern durchgeführt. Frauen sind deshalb häufiger von Arzneimittel-Nebenwirkungen betroffen als Männer. Und die Forschungspraxis ändert sich nur langsam. von RUTH EISENREICH (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Es ist bis heute einer der bekanntesten...

Wissenschaft

Eine für alle

Ameisen und Menschen leben in großen Gemeinschaften. Doch während wir unser Glück in verschiedenen Lebensformen suchen, folgen alle Ameisen dieser Welt einem altruistischen Verhalten als Leitmotiv. Das Kollektiv steht über allem. von PHOEBE KOPPENDORFER Sie riechen den Alarm. Wie ein Lauffeuer verbreitet sich das olfaktorische...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon