Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Herrschaft
Hẹrr|schaft 1.
〈nur Sg.〉
Macht, Gewalt;
die H. des Geldes; die H. ausüben; die H. über etwas oder sich verlieren
etwas oder sich nicht mehr in der Gewalt haben, etwas oder sich nicht mehr beherrschen können
2.
〈
Pl.
〉~en
(vornehme) Gesellschaft, Damen und Herren;
meine ~en!; darf ich die ~en bitten, Platz zu nehmen
3.
〈verhüllend für〉
Herrgott
〈als Fluch〉
; H. (nochmal!)
4.
〈früher〉
Landgut;
eine H. besitzen

Wissenschaft
Das Harte unterliegt
In seiner „Legende von der Entstehung des Buches Taoteking auf dem Weg des Laotse in die Emigration“ lässt Bertolt Brecht den Weisen auf einen Zollbeamten treffen, der fragt, worüber sich der Gelehrte Gedanken gemacht und was er dabei herausgefunden hat. Der Knabe, der Laotse begleitet, antwortet mit dem berühmten Satz, „Dass das...

Wissenschaft
Düfte statt Pestizide
Kulturpflanzen lassen sich umweltfreundlich schützen – durch synthetische Abwehrdüfte nach natürlichem Vorbild. von CHRISTIAN JUNG Die aktuelle Lage in der Landwirtschaft ist brisant: In mehr als der Hälfte der Länder der Erde fällt mindestens ein Drittel der landwirtschaftlichen Ernten Schädlingen und Pflanzenkrankheiten zum...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Perfect Timing
Karriere mit Cash
Wann Dinos warmblütig wurden
Sieg über Rheuma in Reichweite
Aus alten Zellen wird neuer Rohstoff
Wahr oder falsch?