Wahrig Herkunftswörterbuch
Gala
Festkleidung
♦
aus
[Info]span.
gala „Festkleid, festliche Ausschmückung; Hoffest“, entweder ausarab.
il'a, urspr. „Kleidungsstück“, dann „Ehrengewand“, das von Herrschern als Gunstbeweis verschenkt wurde, oder aber roman. Ursprungs (vgl.frz.
galer „sich erfreuen“)Gala
Die Gala als solche ist die Festkleidung – ein Wort, das im 17. Jahrhundert aus dem
span.
gala „Staatskleidung, Festkleid, festliche Ausschmückung“ entlehnt wurde. Für dieses Wort wiederum gibt es zwei mögliche Quellen – dasarab.
il'a, in der Bedeutung „Ehrengewand (als herrschaftlicher Gunstbeweis)“ oder dasfrz.
Verb galer „sich erfreuen“ bzw. das altfrz. Substantiv gale „Vergnügen“, das im Deutschen im frz. Lehnwort galant „liebenswürdig“ konserviert ist. Das Prunkvolle der Gala, das auch im ital. gala „Pracht; Empfang“ anklingt, zeigt sich nicht nur, wenn man sich in Gala wirft (eine im 19. Jahrhundert entstandene Wendung, die das Gleiche wie sich in Schale werfen „sich festlich kleiden“ bedeutet). Heute ist die Gala auch ein großer, festlicher Empfang, der nicht selten einen wohltätigen Hintergrund hat (Spendengala). Fußballreporter sprechen auch von einer Galavorstellung, wenn ein Spieler herausragend gut spielt.
Wissenschaft
Algen und Pilze auf dem Mars?
Seltsame Strukturen auf vielen Fotos der NASA-Rover geben Anlass zu Spekulationen über außerirdisches Leben. von RÜDIGER VAAS Als der Dresdner Geologe Ernst Kalkowsky 1908 vermutete, bestimmte geschichtete und knollige Steine im rund 250 Millionen Jahre alten norddeutschen Buntsandstein wären durch Lebewesen gebildet worden,...

Wissenschaft
Die dunkle Seite des Mondes
Vor Milliarden Jahren stürzte ein Urplanet auf die erdabgewandte Seite unseres Trabanten. Er durchschlug die Kruste und schuf das gewaltige Südpol-Aitken-Becken. von THORSTEN DAMBECK Als 1973 die Langspielplatte „The Dark Side of the Moon“ die Hitparaden stürmte, ging es nicht um den Mond. Die Musiker von Pink Floyd hatten...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wanderer der Weltmeere
Die Krux mit den Studien
Geerbter Schutz
Im Insekten-Labor
Grüne Metallsammler
Kosmischer Babyboom