Wahrig Herkunftswörterbuch

Nostalgie

Heimweh, Sehnsucht nach der (besser erscheinenden) Vergangenheit
neulat.
nostalgia, im 17. Jh. in Anlehnung an das schweizerische Wort „Heimweh“ gebildet, aus
griech.
nostos „Rückkehr, Heimkehr“ und
griech.
algos „Schmerz, Trauer, Kummer“, also im Sinne von „Sehnsucht, heimzukehren“ zu verstehen; die Bedeutung „Sehnsucht nach einer vergangenen Zeit oder einem entschwundenen Zustand“ stammt aus dem
engl.
nostalgia
Fossile Weichtiere
Wissenschaft

„Punk“ und „Emo“ verändern die Weichtier-Geschichte

Frühe Weichtiere galten bislang als anatomisch eher simpel strukturiert, doch zwei neue Fossilienfunde aus England stellen diese Vorstellung nun in Frage. Bei den 430 Millionen Jahre alten Urzeit-Mollusken handelt es sich um Wesen, die einer Mischung aus Schnecken und Würmern ähnelten und deren Panzer mit markanten Stacheln...

Kleinkind im HIrnscanner
Wissenschaft

Frühkindlichen Erinnerungen auf der Spur

An die ersten rund drei Jahre unseres Lebens können wir uns üblicherweise nicht mehr erinnern. Doch was sorgt für diese sogenannte kindliche Amnesie? Kodiert unser Gehirn erst später episodische Erinnerungen, oder können wir die Erinnerungen aus unserer frühesten Kindheit nur nicht mehr abrufen? Hirnscans bei 26 Säuglingen und...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon