Wahrig Herkunftswörterbuch
Herold
1.
Wappenkundiger
2.
Ausrufer, Bote (eines Fürsten)
♦
aus
mhd.
heralt, mlat.
heraldus „Herold“, aus fränk.
*heriwald „Inhaber eines Heeresamtes“, zu ahd.
heri „Heer“ und ahd.
waldan „walten, die Aufsicht haben“
Wissenschaft
Herzenssache
Erkrankungen des Herzens und des Kreislaufsystems können lebensbedrohlich sein. Doch die Herzmedizin hat in den letzten Jahrzehnten große Fortschritte gemacht. von CLAUDIA EBERHARD-METZGER Das Herz schlägt zwei Zentimeter unter der Haut, leicht nach links versetzt hinter dem Brustbein zwischen der zweiten bis fünften Rippe. Es...

Wissenschaft
Reine Kopfsache
Neue neuronale Techniken bauen Brücken zwischen Gehirn und Körper. Querschnittsgelähmte können ihre Arme und Hände wieder nutzen, und Menschen, die nicht mehr in der Lage sind zu sprechen, können wieder kommunizieren. von REINHARD BREUER Bill Kochevar war der erste Gelähmte, der seine Hand allein per Gedanken und Hightech steuern...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Bloß keine Vorurteile!
Die Ozeane heizen dem Klima ein
Neue Wege ohne Widerstand
Routen des Reichtums
Die neuen Softies
Rohstoffe aus der Tiefe