Lexikon
Theuerdank
Teuerdank; Tewrdankallegorisches Heldenepos, das die Brautfahrt Kaiser Maximilians I. zu Maria von Burgund beschreibt; verfasst von Maximilian selbst und seinem Kaplan M. Prinzing; 1517 mit Holzschnitten von A. Dürer, H. Burgkmair u. a. in Nürnberg gedruckt.

Wissenschaft
Kernkraft, Kernkraft überall
Ich rede gerne und oft über Kernkraft. Neu ist, dass die Leute mir dabei zuhören. Kernkraft ist kein Tabuthema mehr, selbst in Deutschland nicht. Das erste Kernkraftwerk wurde 1954 in der damaligen Sowjetunion in Betrieb genommen. In den folgenden 50 Jahren nahm die durch Kernkraftwerke produzierte Energie weltweit stetig zu....

Wissenschaft
Warum erkältet man sich im Winter leichter?
Kälte, Nässe oder Zugluft sind nicht daran schuld, wenn die Nase läuft. Des Rätsels Lösung verrät Dr. med. Jürgen Brater. Auch wenn ein grippaler Infekt im allgemeinen Sprachgebrauch „Erkältung“ genannt wird, ist Kälte allein nicht in der Lage, ihn auszulösen. Wäre es anders, müssten Eskimos oder Polarforscher, die im ständigen...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das weiße Gold
Am Rand der Raumzeit
Superstars im Tarantel-Nebel
Bergbau im All
Meinung ohne Ahnung
Hanfwerk hat goldenen Boden