Gesundheit A-Z

Nekrose

Gewebstod
umschriebener Gewebsuntergang in einem lebenden Organ aufgrund von Sauerstoffmangel, chemischen, physikalischen, infektiösen oder traumatischen Einwirkungen wie die Verätzung mit Lauge oder Säure, die Einwirkung von Hitze oder ein heftiger Schlag. Man unterscheidet die Koagulationsnekrose, die Kolliquationsnekrose und die verkäsende Nekrose (bei Tuberkulose). Auch Gangrän.
Wissenschaft

Zupacken mit Spinnenkräften

Ein neuer Typ von künstlichen Muskeln öffnet den Weg zu Robotern mit menschenähnlichen motorischen Fähigkeiten. Für die Entwicklung standen unter anderem Spinnenbeine Pate. von REINHARD BREUER Spinnen lassen viele Menschen gruseln. Das liegt nicht zuletzt an ihren langen haarigen Beinen. Doch wenn Roboterforscher auf die...

Mann, Arbeit, Tier
Wissenschaft

Exotisches Teilchen

Am CERN und am Fermilab wurde das lang gesuchte Odderon nachgewiesen, das ein Phänomen der stärksten Kraft im All ist. von DIRK EIDEMÜLLER Die Welt der kleinsten Teilchen ist seltsam – und die jüngste Entdeckung der Teilchenphysiker trägt diese Eigenartigkeit sogar im Namen: Zwei internationale Forschergruppen haben den Nachweis...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon