Gesundheit A-Z
Nekrose
Gewebstodumschriebener Gewebsuntergang in einem lebenden Organ aufgrund von Sauerstoffmangel, chemischen, physikalischen, infektiösen oder traumatischen Einwirkungen wie die Verätzung mit Lauge oder Säure, die Einwirkung von Hitze oder ein heftiger Schlag. Man unterscheidet die Koagulationsnekrose, die Kolliquationsnekrose und die verkäsende Nekrose (bei Tuberkulose). Auch Gangrän.