Gesundheit A-Z

Nase

Chirurgie, plastische
Chirurgie, plastische
Eine Nasenkorrektur wird in der plastischen Chirurgie vor dem Eingriff genau geplant.
zu den Atemwegen gehörendes Organ, das gleichzeitig als Riechorgan dient. Die Nase springt infolge ihres knöchernen und knorpeligen Skeletts in individuellem Ausmaß und individueller Formvariation vor. Die beiden Nasenlöcher leiten die eingeatmete Luft in die durch das Septum zweigeteilte Nasenhöhle, die mit sekretierender Schleimhaut ausgekleidet ist. Die von den am Naseneingang durch die Nasenhaare grob gefilterte Luft wird hier weiter gereinigt, angefeuchtet und dem Riechepithel und der Lunge zugeführt.
Heizen, Wärme, Rauch
Wissenschaft

Verheizt!

Heizen mit Holz statt mit Öl gilt als Beitrag zum Klimaschutz. Doch Wissenschaftler warnen: Die Abgase aus Holzöfen sorgen nicht nur für schmutzige Luft, sondern führen zu steigenden Treibhausgas-Emissionen. von GÜVEN PURTUL Das erste von Menschenhand entfachte Feuer war ein Meilenstein der Zivilisation. Über 30.000 Jahre später...

Ein Embryoid am 8. Tag. ©M. Zernicka-Goetz
Wissenschaft

»Entscheidend ist die Empfindungsfähigkeit«

Welcher Schutz sollte Embryoiden – stammzellbasierten Embryonen – zukommen? Die Bioethikerin Hannah Schickl über Standpunkte in der Forschung.

Der Beitrag »Entscheidend ist die Empfindungsfähigkeit« erschien zuerst auf...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon