Daten der Weltgeschichte

23. 5. 1915

International

Italien, das sich im August 1914 von den Mittelmächten losgesagt hat, erklärt Österreich-Ungarn den Krieg. Einen Tag darauf greift die österreichisch-ungarische Flotte die italienische Nordküste an. Die Offensiven der italienischen Armee konzentrieren sich auf das Grenzgebiet am Isonzo, zwischen den Ausläufern der Alpen und der Adria. Gleichzeitig kämpfen Truppen in Kärnten und Tirol. Bis März 1916 versuchen die Italiener in fünf Isonzo-Schlachten vergeblich, die Front zu durchbrechen. Am 20. 8. erfolgt die italienische Kriegserklärung an das Osmanische Reich.

Solarbatterie
Wissenschaft

„Die Energieversorgung würde flexibler und effizienter“

Die Solarbatterie ist bislang noch Gegenstand der Grundlagenforschung. Doch die Besonderheiten dieser neuen Technologie bieten reichlich Potenzial für künftige Anwendungen – und das längst nicht nur, wo auch klassische Batterien genutzt werden. Zwei Stuttgarter Forscher erläutern Perspektiven und Herausforderungen. Das Gespräch...

Galaxien, Materie
Wissenschaft

Kosmologie im Härtetest

Bringen junge helle Galaxien das Standardmodell vom Universum in Erklärungsnot? von RÜDIGER VAAS Wir erahnen die Unermesslichkeit unserer Unwissenheit, wenn wir die Unermesslichkeit des Sternenhimmels betrachten“, sagte der Philosoph Karl Popper 1960 in einem Vortrag in London. Das James Webb Space Telescope (JWST) späht seit...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch