Gesundheit A-Z

Mineralokortikoid

Mineralcorticosteroid
Steroidhormon mit Einfluss auf den Elektrolythaushalt bzw. Mineralstoffwechsel. Das Hauptmineralkortikoid ist das Aldosteron aus der Nebennierenrinde. Mineralokortikoide stimulieren den aktiven Transport von Natrium aus den Nierentubuli zurück in den Kreislauf und gewinnen damit auch Wasser zurück. Indirekt werden Kalium und Protonen (Säure) unter Einfluss von Mineralkortikoiden vermehrt mit dem Urin ausgeschieden.
Ernährungsstudien, Ernährung
Wissenschaft

Die Krux mit den Studien

Immer wieder sorgen Untersuchungen zu Ernährungsthemen für Verwirrung, weil sie früheren Veröffentlichungen widersprechen.

Der Beitrag Die Krux mit den Studien erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Milchstraße, Universum
Wissenschaft

Die wilde Geschichte der Milchstraße

Karambolagen, Kannibalismus und Kreationen – von Zwergen, Riesen und der Entstehung unserer kosmischen Heimat. von RÜDIGER VAAS Astronomen ergeht es so wie den meisten Menschen: Oft ist eine Situation nur deshalb schwierig, weil man mitten drin steckt und die Übersicht fehlt. Allerdings ist das wissenschaftliche Problem ungleich...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z