Gesundheit A-Z

Mineralokortikoid

Mineralcorticosteroid
Steroidhormon mit Einfluss auf den Elektrolythaushalt bzw. Mineralstoffwechsel. Das Hauptmineralkortikoid ist das Aldosteron aus der Nebennierenrinde. Mineralokortikoide stimulieren den aktiven Transport von Natrium aus den Nierentubuli zurück in den Kreislauf und gewinnen damit auch Wasser zurück. Indirekt werden Kalium und Protonen (Säure) unter Einfluss von Mineralkortikoiden vermehrt mit dem Urin ausgeschieden.
Insekt, Blatt
Wissenschaft

Im Insekten-Labor

Insekten können uns mehr nützen, aber auch mehr schaden, als gemeinhin angenommen wird. Das zu erforschen und neue Lösungen zum Wohl des Menschen zu entwickeln, ist das Ziel eines noch jungen Wissenschaftszweigs, der Gelben Biotechnologie. von MONIKA OFFENBERGER Der Evolutionsbiologe John Burdon Sanderson Haldane scherzte einst „...

hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Sind Quantentechnologien gefährlich?

Physik kann gefährlich sein. Das hat die Welt beispielsweise mit der Entwicklung der Atombombe auf die harte Tour gelernt. Schon lange gibt es deshalb internationale Regelungen und Abkommen, um die Nutzung von Kernwaffen einzuschränken. Seit Kurzem sorgt man sich in der Verteidigungspolitik aber auch um die Gefahren eines anderen...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon