Gesundheit A-Z

Elektrolyt

chemische Verbindung, die bei Zugabe zu wässriger Lösung in geladene Teilchen (Ionen) zerfällt. Elektrolyte übernehmen im menschlichen Organismus wichtige Funktionen; sie sorgen für ein ausgeglichenes inneres Flüssigkeitsverhältnis durch die Regulation von Flüssigkeitsaufnahme und -ausscheidung. Die wichtigsten Elektrolyte im Blut sind Natrium, Kalium, Kalzium, Chlorid und Bikarbonat.
Gebäude, Hitze
Wissenschaft

Wie sich Städte gegen Hitze rüsten

Mit Hightech stöbern Wissenschaftler Stadtviertel auf, die Hitze wie Schwämme tagsüber aufsaugen und nachts abstrahlen. Bekämpfen lassen sich diese Hitzeinseln oft mit erstaunlich einfachen Mitteln. von MARTIN ANGLER Hochsommer in Madrid: Während draußen 35 Grad Celsius Lufttemperatur herrschen, ziehen Händler im Inneren einer...

Immunsystem, Zellen, Medizin
Wissenschaft

Das Geheimnis der Gedächtniszellen

Moderne Analysemethoden können Moleküle und Zellen sortieren und erlauben erstaunliche Einblicke in das Immunsystem. von RAINER KURLEMANN Das Immunsystem erinnert sich an Erkrankungen, die unser Gedächtnis längst vergessen hat. Denn in unserem Knochenmark wird die individuelle Geschichte der Infektionen unseres Lebens gespeichert...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon