Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrzeichen
der
nhd.
Ausdruck beruht auf mhd.
warzeichen, das sich aus dem untergegangengen mhd.
Substantiv war „Aufmerksamkeit, Acht, Aufsicht, Gewahrsam“ (ahd.
wara) und dem mit seiner heutigen Form bereits identischen mhd.
Substantiv zeichen (→ Zeichen) zusammensetzt und demnach etwa als „Zeichen zur Aufmerksamkeit“ übersetzt werden kann
Wissenschaft
Vom Leben und Sterben der Arten
In den letzten rund 440 Millionen Jahren gab es fünf Massenaussterben. Forschende untersuchen, was den derzeitigen Artenschwund bewirkt. Sie liefern wichtige Erkenntnisse als Grundlage für Politik und Umweltschutz. Kompakt Es gibt viele Gründe für den Artenschwund. Doch künftig wird sich verstärkt die Erderwärmung auswirken....

Wissenschaft
Die Rätsel des Weißen Trüffels
Erstmals ist es Forschern gelungen, den begehrten Weißen Trüffel außerhalb seines natürlichen Verbreitungsgebiets zu kultivieren. von ROMAN GOERGEN Claude Murat erinnert sich an einen Tag im September 2020: „Ich war zu Besuch auf einer Trüffelplantage in Nouvelle-Aquitaine. Wir folgten einem Trüffelspürhund, einem Lagotto...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Freundschaft unter Affen
Der grüne Gigant
Wandelbares Glas
Feuer und Eis auf Europa
Ein Wörterbuch der Düfte
Die Nano-Zitze