Wahrig Herkunftswörterbuch
drechseln
Handwerksarbeit an der Drehbank
♦
das Verb ist eine Ableitung zu
mhd.
dræhsel, ahd.
drahsil „Drechsler“; Quelle ist ein Verb mit der Bedeutung „drehen, wenden“, auch in altengl.
þræstan „drehen, drücken“ und lat.
torquere „drehen, zwirbeln“
Wissenschaft
Fischfang als Wegbereiter für die Maya?
In Mittelamerika lebten schon vor tausenden Jahren Jäger und Sammler. Offenbar waren diese Menschen auch versierte Fischer, wie ein neuer Fund nun nahelegt. In einem artenreichen Feuchtgebiet in Belize haben Anthropologen Überreste eines ausgedehnten Grabensystems entdeckt, das bereits vor rund 4000 Jahren dem Fischfang diente....

Wissenschaft
Mit Sonnenenergie durch die Wüste
Bei internationalen Wettkämpfen treten solarbetriebene Rennwagen gegeneinander an. Wüstenstraßen werden dabei zu Teststrecken für neue Solartechnologien. von RAINER KURLEMANN Wer in Marokko Auto fährt, erlebt viele Überraschungen. Das Königreich ist ein modernes Land, trotzdem trifft man auf den Straßen so manchen Eselskarren und...