Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Turnier
Tur|nier 1.
〈früher〉
ritterliches Kampfspiel
2.
〈heute〉
sportlicher Wettkampf größeren Ausmaßes
[<
mhd.
turnier
„Kampfspiel“, dazu turnieren
„das Pferd tummeln“, < mlat.
torneare, torniare, turniare,
altfrz.
torneier
„an einem Kampfspiel teilnehmen, das Pferd tummeln, wenden, drehend bewegen“, < lat.
tornare
„drechseln, runden“]
Wissenschaft
Die positiven Seiten von negativen Gefühlen
Wut, Traurigkeit oder Langeweile können dabei helfen, Ziele zu erreichen. von CHRISTIAN WOLF Die meisten Menschen streben in ihrem Leben nach Glück und bevorzugen Gefühle wie Freude, Stolz oder Hoffnung. Aber mittlerweile zeigt die Forschung: Auch negative Gefühle wie Wut, Langeweile oder Traurigkeit haben ihre Berechtigung und...

Wissenschaft
Saurier im Sauerland
Das ganze Artenspektrum der Wirbeltiere, die vor rund 125 Millionen Jahren nahe der Kleinstadt Balve lebten, ist in einem Steinbruch auf wenigen Kubikmetern verewigt. von KLAUS JACOB Der Steinbruch im Sauerland in der Nähe der Kleinstadt Balve ruht schon lange. Dichtes Unkraut hat sich an vielen Stellen breitgemacht. Kein Laster...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Suche nach dem Unmöglichen
Urprall statt Urknall?
Bioinspirierte Wasseraufbereitung
Jahr des Drachen
Wer hat Angst vorm Handy?
Datenschutz mit Quantenschlüssel