Wahrig Herkunftswörterbuch
arrangieren
1.
anordnen, bearbeiten
2.
sich
a.
: übereinkommen (mit jmdm.), sich abfinden
♦
aus
frz.
arranger „ordnen, einrichten; vermitteln, beilegen“, aus frz.
ar– (in Zus. vor r für à) „in, an, zu“ und frz.
rang „Ordnung, Reihe“
Wissenschaft
Der Wetterfrosch in uns
Kopfschmerzen und Müdigkeit infolge eines Wetterumschwungs: Ist das nur Einbildung – oder beeinflusst er tatsächlich das Wohlbefinden mancher Menschen? von JÜRGEN BRATER (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Der Wetterbericht im Fernsehen hat es angekündigt: Mit Sonnenschein und angenehmen Wohlfühltemperaturen...

Wissenschaft
Die verschollenen Schwestern
Die Sonne entstand einst zusammen mit anderen Sternen in einem Sternhaufen. Doch wo sind diese stellaren Geschwister geblieben? von THORSTEN DAMBECK Wüst und leer sei es gewesen und außerdem finster. So soll es der Bibel zufolge zu Anbeginn der Erde gewesen sein. Doch bekanntlich sollte man Bibeltexte nicht allzu wörtlich nehmen...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ausweg aus der Antibiotika-Krise
Müssen wir das Fliegen aufgeben?
CRISPR/Cas im Praxistest
Toxine als Medikamente
Schritt für Schritt zum Mond
Mehr Klarheit beim Klima