Wahrig Herkunftswörterbuch
Embolie
Verstopfung eines Blutgefäßes durch ein Blutgerinnsel, Fetttröpfchen oder Ähnliches
♦
aus
griech.
embolon, griech.
embolos „etwas Hineingeschobenes, Keil“, zu griech.
embole „das Eindringen“, zu griech.
emballein „hineinwerfen, hineintun“, aus griech.
em– (in Zus. für en) „hinein“ und griech.
ballein „werfen“
Wissenschaft
Umleitung für Licht und Lärm
Tarnkappen und Tarnmäntel gehören eigentlich ins Reich von Märchen und Science-Fiction-Geschichten. Doch mit sogenannten Metamaterialien lassen sie sich tatsächlich realisieren. Und die künstlich geschaffenen Werkstoffe ermöglichen noch mehr bizarre Effekte. von REINHARD BREUER Der Begriff „meta“ ist griechisch und bedeutet „...

Wissenschaft
Fische auf Wanderschaft
Kompakte Wehre versperren vielen Fischen den Weg ins Laichgewässer. Durchlässige Rampen können ihnen wieder einen Zugang verschaffen. von KLAUS ZINTZ Das Wasser fließt schnell zwischen den großen Steinen der flachen Rampe hindurch, Luftblasen wirbeln ständig von der Oberfläche in tiefere Wasserschichten. Eine Bachforelle schwimmt...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein Stoff zum Staunen
Ozeane aus der Balance
Eine App für besseren Schlaf
Rohstoffe aus der Tiefe
Grillensaison
Schutz vor Extremwetter