Gesundheit A-Z
Adult respiratory distress syndrome
ARDS; Schocklunge ein akutes Lungenversagen, das mit höchster Atemnot und einer Unterversorgung des Gewebes mit Sauerstoff einhergeht. Ein ARDS kann u. a. bei einer Sepsis, einem schweren Trauma oder bei einem Schock vorkommen. Es entsteht aufgrund einer Schädigung der Lungenbläschen und der kleinen Gefäße durch zahlreiche Entzündungsmediatoren und freie Radikale. Ein ARDS ist immer lebensbedrohend und muss intensivmedizinisch behandelt werden. Die Therapie besteht in erster Linie aus einer speziell angepassten Beatmung, der medikamentösen Vorbeugung von Komplikationen wie Embolie und Lungenentzündung sowie, falls möglich, der Behandlung der zugrunde liegenden Krankheit.

Wissenschaft
Wurmlöcher im Quantencomputer?
Ich habe neulich gelesen, dass Forscher ein Wurmloch im Quantencomputer erschaffen haben. Das überraschte mich nicht, weil ich über diese Mogelpackung schon vor Jahren Witze gemacht habe. Was mich aber überraschte war, dass die Geschichte in Zeitungen wie der New York Times und dem Guardian breitgetreten wurde. Ich will deshalb...

Wissenschaft
Jupiters gewaltsame Jugend
Im Zentrum des Gasriesen hat die Raumsonde Juno einen seltsamen Kern entdeckt. Ihre Messungen lassen auf eine brachiale Kollision mit einem anderen Urplaneten schließen. von THORSTEN DAMBECK Er ist der unangefochtene Herrscher unter den Planeten: Jupiter. Mit 318 Erdmassen übertrifft er die gesamte Masse aller anderen planetaren...