Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Stress
Strẹss 1.
anhaltende körperliche (und seelische) Belastung durch Überbeanspruchung oder schädliche Reize, durch nicht ausgetragenen Konflikt verursachter seelischer Druck
2.
〈Geol.〉
einseitig gerichteter Druck (bei der Gesteinsumwandlung)
[<
engl.
stress
„Druck, Gewicht; Belastung“, verkürzt aus distress,
< altfrz.
estresse
„Bedrängnis, Unterdrückung“, über vulgärlat.
*strictiare
„beengen“ < lat.
strictus
„eng, stramm, straff“]
Wissenschaft
Geheimnisvolles Leuchten
Beobachtungen von Polarlichtern auf Merkur und Jupiter haben ganz unterschiedliche Prozesse enthüllt. von DIRK EIDEMÜLLER Nicht nur auf der Erde erstrahlen die Polarregionen in einem besonderen Licht. Auch auf den anderen Planeten im Sonnensystem prasseln energiereiche Elektronen und Ionen entlang der Magnetfeldlinien auf die...

Wissenschaft
Elektronenwirbel im Graphen
In dem zweidimensionalen Kohlenstoffmaterial Graphen verhalten sich Elektronen anders als normal: Sie bewegen sich wie eine Flüssigkeit und können auch Wirbel bilden. Solche Elektronenwirbel im Graphen haben Physiker nun erstmals direkt sichtbar gemacht. Dies gelang ihnen mit Hilfe eines hochauflösenden Quanten-Magnetfeldsensors...